Redifuel
Titel |
Robuste und effiziente Prozesse und Technologien für erneuerbare Drop-In Kraftstoffe für den Straßenverkehr |
---|---|
Kurzbezeichnung | REDIFUEL |
Förderung | Europäsiche Kommission |
Projekt-Nr./ Förderkennzeichen | 817612 |
Kurzbeschreibung |
Das übergeordnete Ziel von REDIFUEL ist es, die Nutzung verschiedener Biomasse-Rohstoffe für einen erneuerbaren EN590-Diesel-Biokraftstoff (Drop-in fähig in jedem Verhältnis) auf nachhaltige Weise zu ermöglichen. Dazu sollen neue Technologien, Lösungen und Prozesse zu entwickelt werden, um hohe Umwandlungswirkungsgrade für die Herstellung erneuerbarer Kraftstoffe zu erreichen. REDIFUEL weist außerdem das techno-ökonomische Potenzial nach, ein wettbewerbsfähiges Produktionskostenniveau von 0,90 - 1,00 € pro Liter (je nach Biomassequelle) bei moderaten Produktionsanlagengrößen, z.B. 10-25 kt/a mit weiterem Preispotenzial in der Zukunft durch Skalierungseffekte aus einer hohen Anzahl von Anlagen zu erreichen. Der vorgeschlagene Drop-in-Biokraftstoff enthält hochkettige C11 + Biokohlenwasserstoffe und C6-C11-Bioalkohole, die eine außergewöhnliche Leistung in Bezug auf die Verbrennungs- und Rußhemmungseigenschaften aufweisen. Die Umwelt- und Gesellschaftsaspekte werden durch einen umfassenden Biomass-to-Wheel Leistungscheck der entwickelten Technologien und Prozesse berücksichtigt. Insgesamt zwölf Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten aus sechs Ländern arbeiten an dem Gemeinschaftsprojekt REDIFUEL. |
Laufzeit | 10/2018-09/2021 |