Teststrecke
Ansprechpartner
Telefon
- work
- +49 241 80 48080
- E-Mail schreiben
Das Aldenhoven Testing Center (ATC) ist ein modernes, interdisziplinäres Testzentrum für Mobilität auf einer Fläche von etwa 45.000 Quadratmetern. Es wird von der ATC – Aldenhoven Testing Center of RWTH Aachen University GmbH, einem Joint Venture des Kreises Düren und der RWTH Aachen University, betrieben. Errichtet wurde es zwischen 2009 und 2013 auf dem ehemaligen Zechengelände Emil Mayrisch in Aldenhoven und stellt somit einen Beispiel für gelungenen Strukturwandel dar. Auf dem ATC können alle Aspekte zukünftiger Anforderungen und Möglichkeiten moderner Mobilität auf der Straße entwickelt und getestet werden.
Die Errichtung wurde aus Eigenmitteln des Kreises Düren und der RWTH Aachen University sowie Fördermitteln des Landes NRW und der EU (Ziel2-Programm) finanziert. Dabei haben sich der Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme (TME) und die Institute für Kraftfahrzeuge (ika) und Regelungstechnik (irt) der RWTH Aachen University als Hauptnutzer neben der RWTH-Zentrale finanziell direkt beteiligt.
Zwölf Streckenelemente bieten hervorragende Bedingungen für Forschung, Entwicklung und Absicherung von einzelnen Systemen und Gesamtfahrzeugen. Zu ihnen gehören klassische Elemente wie eine Ovalbahn, eine Fahrdynamikfläche sowie ein Handlingkurs. In der neu errichteten, hoch variablen Stadtumgebung können urbane Situationen nachgestellt werden, während der Autobahn-Abschnitt sich für den simulierten Überlandverkehr eignet.
Dank einer Kooperation mit Vodafone verfügt das Gelände außerdem über ein offenes Mobilfunk-Testfeld, das 5G Mobility Lab, das neben einem dedizierten WLAN aktuelle und zukünftige Mobilfunk-Generationen für die Vernetzung von Fahrzeugen und Infrastruktur zur Verfügung stellt. Zusätzlich ermöglicht das weltweit einzige Galileo automotiveGATE bereits jetzt die Entwicklung und Erprobung von Anwendungen, Systemen und Komponenten, bevor eine hinreichende Zahl von Satelliten im Orbit verfügbar ist.
Danksagung
Das Aldenhoven Testing Center (ATC) wird gefördert durch den europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEIMH).