Akustik mobiler Antriebssysteme
Inhalt
Bei konventionell angetriebenen Fahrzeugen stellt der Verbrennungsmotor unvermindert die dominante Quelle für das Innengeräusch eines Fahrzeugs dar. Durch die zunehmende Elektrifizierung des Antriebsstrangs ergeben sich zusätzlich neue Herausforderungen durch elektrische Komponenten und dominantere Reifen- und Windeinflüsse. Die Produktqualität wird entscheidend durch das Fahrzeuginnengeräusch geprägt. Somit bildet eine gekonnte Soundabstimmung die Basis eines gesteigerten Produktwertes und einer Markenidentifizierung.
Die Vorlesung gibt einen Einblick in die aktuellen Aspekte des akustischen Optimierungsprozesses von Verbrennungs- und Elektromotoren. Im Einzelnen werden die Grundlagen der Schallwahrnehmung und Schallentstehung sowie der Mess- und Analysetechniken behandelt. Die den akustischen Optimierungsprozess unterstützenden Berechnungsverfahren der virtuellen Entwicklung (FEM, MKS, BEM) werden vorgestellt. Unter diesen Aspekten werden wesentliche Details der akustischen Konzeption verschiedener Antriebssysteme betrachtet.
Themengebiete
Die folgenden Themengebiete werden behandelt:
- Grundlagen der Akustik
- Akustische Messtechnik
- Akustik von Verbrennungsmotoren
- Akustik von elektrischen Antriebssträngen und Brennstoffzellensystemen
- Akustische Bewertung von Antriebskonzepten
- Simulation und Berechnung
- Gesetzliche Vorschriften
- Sound Design
Lehr- und Lernportal
Ergänzende Vorlesungs- und Übungsunterlagen sowie alte Klausuren zur Prüfungsvorbereitung finden Sie unter RWTHmoodle.
Ergänzende Unterlagen sind auch unter RWTHonline abrufbar.
Prüfung
Bitte beachten Sie auch die weiterführenden Hinweise zu den Prüfungen.
Dozent
Name | Kontakt | |
---|---|---|
Dr. Christoph Steffens | Phone: +49 241 5689 844 steffens@fev.com |
Berufserfahrung | FEV Motorentechnik GmbH | Teamleiter - Akustik Berechnung von Antriebskomponenten | 5 Jahre |
FEV Motorentechnik GmbH | Abteilungsleiter - Motor und Getriebe Akustik, Testing und Simulation von Antriebskomponenten | 6 Jahre | |
FEV GmbH | Abteilungsleiter - Mechanik und NVH, Testing und Simulation von Antriebskomponenten | 1 Jahr | |
FEV GmbH | Abteilungsleiter - Konstruktion, Mechanik- und NVH-Entwicklung von Antriebskomponenten | 2 Jahre | |
Aktuelle Position | FEV Europe GmbH | Abteilungsleiter - Antriebs- und Fahrzeugakustik | seit 7 Jahren |
Größe des Teams | Derzeit 45 Mitarbeiter |